Monitoring Wolfsmanagement Graubünden - November 2024
Medienmitteilung des Amtes für Jagd und Fischerei Graubünden vom 05. Dezember 2024
Das Nationalpark-Rudel ist praktisch ausgelöscht
In nur einem Monat hat der Kanton Graubünden 7 Wölfe des Fuorn-Rudels geschossen. Somit bleiben nur noch 2 Wölfe des Nationalpark-Rudels übrig. Ob alles Jungtiere oder auch Elterntiere geschossen wurden, wird vom Kanton nicht kommuniziert. Insgesamt hat Graubünden seit dem 1. September 37 Wölfe und 3 Luchse geschossen.
Neues Wolfsrudel im Kanton bestätigt
Mit einer Fotofallen-Aufnahme vom 2. Oktober 2024 konnte die Neubildung eines grenzüberschreitenden Wolfsrudels "Forcola" auf Gemeindegebiet von Soazza bestätigt werden. Es konnten drei Wölfe, zwei Adulte und ein Jungtier nachgewiesen werden. Das Rudel bewegt sich nach aktuellen Kenntnissen nicht bis in den Talboden der Mesolcina sondern hält sich grossmehrheitlich auf italienischem Boden auf.
Das aktuelle Monitoring ist auf der Website des Kantons Graubünden zu finden: www.gr.ch
gesamtes Monitoring Wolfsmanagement Graubünden - November 2024 als pdf