In Graubünden wurde ein Wolf gewildert
Medienmitteilung des Amt für Jagd und Fischerei Graubünden vom 17.03.2016
Wolfskadaver in Sils i.D.
Waldarbeiter haben am 15. März 2016, unterhalb einer Strassenbrücke der Schinstrasse auf Gemeindegebiet von Sils i.D., den Kadaver eines Wolfes gefunden. Der Wolf ist an den Folgen mehrerer Schrotschüsse gestorben.
Beim aufgefundenen Tier handelt es sich aufgrund der bisherigen Erkenntnisse um einen im Jahre 2015 geborenen, männlichen Jungwolf. Der Kadaver wurde für eine genaue Untersuchung und für die Abklärung der Todesursache dem pathologischen Institut der Universität Bern übergeben. Mittlerweile steht fest, dass der Wolf an den Folgen mehrerer Schrotschüsse gestorben ist. Der Tod dürfte bereits vor einigen Tagen eingetreten sein. Aufgrund der vorgefunden Situation ist davon auszugehen, dass der Wolf nicht an der Fundstelle beschossen wurde, sondern als Kadaver über den Rand der Strassenbrücke ins Tobel entsorgt wurde.
Das Amt für Jagd und Fischerei hat bei der Staatsanwaltschaft Graubünden Anzeige gegen Unbekannt erhoben.
>>> gesamte Medienmitteilung des Amt für Jagd und Fischerei Graubünden vom 17.03.2016
CHWOLF verurteilt diese Tat aufs schärfste und reichte bei der zuständigen Staatsanwaltschaft ebenfalls Strafanzeige gegen Unbekannt ein. Wilderei ist absolut inakzeptabel und muss hart bestraft werden!
◊