Kanton Wallis will das erste Walliser Wolfsrudel bereits regulieren
Medienmitteilung der Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere des Kantons Wallis vom 10.11.2016
Die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) hat für die Zeit zwischen dem 1. Januar und dem 31. Oktober 2016 eine Schadensbilanz der Wolfpräsenz im Wallis erstellt. Im besagten Zeitraum wurden im Kanton 9 Wölfe, darunter mindestens 3 Jungtiere gezählt. Gleichzeitig wurden 187 Nutztiere gerissen. Der Schaden beläuft sich auf 83‘680 Franken. In der Augstbordregion ist die Präsenz eines Rudels bestätigt. Dort sind gemäss Einschätzungen der kantonalen Behörden die Voraussetzungen für eine Regulierung erfüllt. Der Kanton wird deshalb beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) einen Regulationsantrag stellen. Die ergriffenen Herdenschutzmassnahmen auf den Heim- und Sömmerungsbetrieben haben zu einem verbesserten Schutz der Herdentiere beigetragen.
>>> gesamte Medienmitteilung der DJFW des Kantons Wallis vom 10.11.2016 als pdf
◊