Volksabstimmung zum neuen, missratenen Jagdgesetz
65'000 beglaubigte Unterschriften eingereicht
Das Referendums-Komitee reichte am 13. Januar 65'000 beglaubigte Unterschriften gegen das missratene Jagdgesetz bei der Bundeskanzlei ein. Insgesamt kamen rund 102'000 Unterschriften zusammen. Wegen Überlastung der zuständigen Agentur und der Gemeinden (über die Feiertage) konnten jedoch nicht mehr alle beglaubigt werden. Ein riesen Erfolg! Das Volk hat nun das letzte Wort.
Volksabstimmung am 17. Mai 2020
Am 17. Mai können nun die Stimmbürger entscheiden, ob der Artenschutz gelockert werden soll. Die Planung für die Abstimmungskampagne laufen beim Trägerverein «Jagdgesetz NEIN» und bei uns auf Hochtouren. Informationen, Erklärungen und Argumente zum Thema findet Ihr auf unserer speziellen Seite „NEIN zum missratenen Jagdgesetz“ und auf der Website „Jagdgesetz-Nein“ auf Facebook und auf Twitter des Trägervereins «Jagdgesetz NEIN».