Kanton St. Gallen gibt Jungwölfe zum Abschuss frei
Medienmitteilung des Kantons St. Gallen vom 23. August 2023
Der Kanton St.Gallen erlässt die Regulation des Calfeisental-Wolfrudels, nachdem auf der Alp Garfarra im Weisstannental in den letzten vier Monaten mehr als acht Schafe gerissen worden sind. Die Risse können eindeutig dem Calfeisental-Wolfsrudel angerechnet werden. Der Kanton verfügt die Regulation, nachdem der Bund einem entsprechenden Gesuch zugestimmt hat.
gesamte Medienmitteilung des Kantons St. Gallen vom 23.08.2023 als pdf
Inhalt
News
- 28.12.2023: «Wolf und Herdenschutz im Visier» - ein Film von Rolf Hösli
- 25.12.2023: 350 Umweltverbände aus aller Welt kritisieren die Schweizer Abschusspolitik
- 22.12.2023: CHWOLF reicht Aufsichtsbeschwerden bei den zuständigen Kantonen ein, um das Wolfs-Massaker zu stoppen
- 21.12.2023: Leitrüde des Kärpfrudels erlegt
- 21.12.2023: Wildhut erlegt Jungwolf im St. Galler Weisstannental
- 20.12.2023: Verwaister und verletzter Jungluchs bei Vals erlegt und Wolf bei Scuol von Zug überfahren
- 13.12.2023: Proaktive Wolfsregulation 2023-2024 VS - Abschüsse gestoppt
- 11.12.2023: Wolfs-Regulation wird nur in Teilen des Kantons GR gestoppt
- 11.12.2023: Wolfsregulierung: Verhältnismässigkeit wird missachtet - Naturschutzorganisationen gehen vor Gericht
- 01.12.2023: Proaktive Wolfsregulierung 2023-2024 VS - Wolf entnommen
- 28.11.2023: Proaktive Regulierung des Wolfs 2023-2024 im Wallis - die Abschüsse sind angeordnet
- 28.11.2023: Bund sagt Ja zur Regulation des Calfeisentalrudels
- 28.11.2023: Kanton Graubünden verfügt auf neuer gesetzlicher Grundlage weitere Wolfsabschüsse
- 28.11.2023: Bund bewilligt Abschuss von 12 Wolfsrudeln
- 24.11.2023: Bundesrat erhält Rüge vom IUCN (International Union for Conservation of Nature) für seine Wolfsstrategie
- 17.11.2023: Wolf in Mollis überfahren
- 16.11.2023: Dritter Jungwolf des Wolfsrudels Valgronda durch die Wildhut erlegt
- 16.11.2023: CHWOLF reicht Beschwerde bei der Berner Konvention ein
- 07.11.2023: Kanton Graubünden reicht Sammelgesuch zur proaktiven Wolfsregulation ein
- 06.11.2023: Wolf bei Waltensburg-Vuorz überfahren, ein weiterer im Rahmen der bewilligten Regulation des Vorabrudels erlegt
- 06.11.2023: Der Gesamtbundesrat hält sich nicht an Gesetze und missachtet die Demokratie
- 01.11.2023: Bundesrat setzt präventive Rudelregulierung in Kraft
- 26.10.2023: Leitwolf des Kärpfrudels darf reguliert werden
- 25.10.2023: Kanton Bern verfügt Abschuss eines Wolfs im Berner Jura
- 17.10.2023: Glarner Wolfsrudel dürfen reguliert werden
- 16.10.2023: In Elm wurden 7 Alpakas von Wölfen getötet
- 11.10.2023: Zwei Jungwölfe des Moesolarudels durch die Wildhut erlegt
- 09.10.2023: Wolf im Kanton Neuenburg abgeschossen
- 06.10.2023: Kanton Neuenburg gibt Wolf zum Abschuss frei
- 30.09.2023: Helft mit, dieses Wolfsmassaker mit Protestbriefen zu verhindern
- 21.09.2023: CHWOLF fordert vom BAFU ein Moratorium, um das Wolfsmassaker zu verhindern
- 13.09.2023: Erstes Wolfsrudel seit hundert Jahren im Engadin festgestellt
- 12.09.2023: Kanton Graubünden verfügt weitere Wolfsabschussbewilligungen
- 11.09.2023: Offener Brief an den Gesamtbundesrat - Unhaltbare Zustände in der Schweizer Wolfpolitik
- 07.09.2023: Wolfsregulierung: Gesuch für das Schiltrudel eingereicht (GL)
- 05.09.2023: Abschuss von zwei Jungwölfen aus dem Mont-Tendre-Rudel
- 04.09.2023: Abschuss eines Wolfs in der Region Ferpècle - Arolla (VS) angeordnet
- 01.09.2023: Abschussbewilligung für zwei Wolfswelpen im Kanton Waadt
- 01.09.2023: Zwei Jungwölfe des Valgrondarudels durch die Wildhut erlegt
- 31.08.2023: Calfeisen-Wolfsrudel wird auch im Kanton Glarus reguliert
- 30.08.2023: Gesuch zur Regulierung des Kärpfrudels beim Bund eingereicht (GL)
- 24.08.2023: Antrag auf Regulierung des Wolfsrudels in der Region Nanz (VS)
- 24.08.2023: Unhaltbare Zustände in der Schweizer Wolfspolitik
- 23.08.2023: Wolf im Gebiet Widdergalm (FR) erlegt
- 23.08.2023: Kanton St. Gallen gibt Jungwölfe zum Abschuss frei
- 22.08.2023: Kanton Graubünden verfügt Wolfsabschüsse in zwei weiteren Rudeln
- 22.08.2023: Wolf in der Region Brigerberg-Ganter (Bortelalp) erlegt
- 17.08.2023: Abschuss eines Wolfs in der Region Brigerberg-Ganter (VS) angeordnet
- 17.08.2023: Kanton Graubünden verfügt erste Abschussbewilligung
- 16.08.2023: Abschuss eines einzelnen Wolfs im Kanton Freiburg bewilligt
- 16.08.2023: Kanton Graubünden: Calandawölfin F07, die wohl älteste Wölfin der Schweiz, ist tot
- 11.08.2023: Kanton St. Gallen reicht Antrag zur Wolfsregulation ein
- 04.08.2023: Neues Wolfsrudel im Kanton Graubünden beo Poschiavo bestätigt
- 04.08.2023: Erste bestätigte Luchsreproduktion im Engadin
- 31.07.2023: CHWOLF-Newsletter vom Juli 2023
- 18.07.2023: Wolfs-Monitoring: Änderungen in der DNA-Analyse
- 18.07.2023: Kanton Bern verfügt Abschuss eines Wolfs im Simmental
- 18.07.2023: Fünf Wolfswelpen im St. Galler Calfeisental entdeckt
- 12.07.2023: Wolf in der Region Brigerberg-Ganter (VS) erlegt
- 10.07.2023: Kranker Wolf im Taminatal erlöst
- 09.07.2023: Abschuss eines Wolfs in der Region Brigerberg-Ganter (VS) angeordnet
- 03.07.2023: Abschuss eines Wolfs in der Region Goms angeordnet
- 15.06.2023: Kanton Wallis: Herdenschutz - Sömmerung 2023: kantonale Neuheit und öffentliche Gelder
- 13.06.2023: Bündner Wolfsfeldforscher schlägt Alarm: Massive Wilderei von Wölfen in der Surselva?
- 02.06.2023: Bundesrat erleichtert mit revidierter Jagdverordnung den Abschuss von Wölfen
- 16.05.2023: Kanton Obwalden: Wolf in Sarnen von Zug erfasst
- 19.04.2023: Kanton Glarus: Wolf von Auto erfasst
- 10.04.2023: Das Referendum zum Jagdgesetz ist knapp gescheitert
- 07.04.2023: Wer hat Angst vor dem bösen Wolf?
- 27.03.2023: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas
- 28.02.2023: Verletzter Wolf im Kanton Graubünden erlegt
- 15.02.2023: Bündner Parlament fordert Abschuss eines ganzen Wolfsrudels
- 27.01.2023: Kärpfrudel: Wolfsregulierung abgeschlossen
- 25.01.2023: Tessin: Erwachsener Wolf im Gebiet von Lumino erschossen
- 06.01.2023: Wölfin F07 lebt
- 23.01.2023: Vatertier des Marchairuz-Rudels statt Jungtier geschossen
- 16.01.2023: Das neue Jagdgesetz spaltet die Umweltverbände
- 11.01.2023: Referendum gegen das erneut missratene Jagdgesetz
- 01.01.2023: CHWOLF-Newsletter vom Dezember 2022
- 05.01.2023: Kanton Bern: Zum Abschuss bewilligter Wolf von Wildhut erlegt