Unhaltbare Zustände in der Schweizer Wolfspolitik

Medienmitteilung des Vereins CHWOLF vom 24. August 2023

 

CHWOLF kritisiert die Schweizer Wolfspolitik aufs schärfste

Seit die neue Jagdverordnung (JSV) am 1. Juli in Kraft trat, wird vom Bund und den Kantonen eine Abschussbewilligung nach der anderen erteilt. Wolfswelpen dürfen für Vergehen ihrer älteren Familienmitglieder geschossen werden, eine reine Dezimierungsmassnahme. Auch Wölfe, welche auf den sogenannt „nicht zumutbar schützbaren“ Alpen völlig ungeschützte Schafe reissen, dürfen zum Schutz (!) der Weidetiere getötet werden – eine völlig paradoxe Situation. Diese Wölfe haben nichts falsch gemacht, sondern völlig arttypisch die gebotenen Gelegenheiten genutzt, einfach zu jagende Beute, sprich ungeschützte Schafe/Ziegen zu erwischen…

Gesamte Medienmitteilung lesen…

 

gesamte Medienmitteilung des Vereins CHWOLF vom 24.08.2023 als pdf

Inhalt


RSS CHWOLF-Feed abonnieren

Um diese Website und das gesamte WWW besser und sicherer zu erleben,
wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.