Verletzter Wolf im Kanton Graubünden erlegt

Mitteilung des Amtes für Jagd und Fischerei Graubünden vom 28. Februar 2023

 

Am Montag, 27. Februar 2023, wurde durch die kantonale Wildhut in der Gemeinde Vals ein ausgewachsener Wolfsrüde aufgrund einer stetig zunehmenden Lahmheit erlegt. Die pathologische Untersuchung soll Aufschluss zur Ursache geben und erfolgt gemäss Vorgabe des Schweizerischen Wolfskonzeptes am Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit der Universität Bern. Die Identifikation des Wolfs mittels DNA-Analyse wird am Laboratoire de biologie de la conservation der Universität Lausanne durchgeführt.

 

gesamte Mitteilung des Amtes für Jagd und Fischerei Graubünden vom 28.02.2023 als pdf

 

Inhalt


RSS CHWOLF-Feed abonnieren

Um diese Website und das gesamte WWW besser und sicherer zu erleben,
wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.