Vatertier des Marchairuz-Rudels statt Jungtier geschossen

Medienmitteilung des Kantons Waadt vom 23. Januar 2023

 

Das Ergebnis der DNA-Analyse der beiden Wölfe, die im November 2022 geschossen wurden, ist nun bekannt. Das in der Nacht vom 13. auf den 14. November auf dem Gebiet der Gemeinde Le Brassus geschossene Individuum ist eine junge Wölfin (F145) aus dem Rudel von Le Marchairuz, die im Frühling 2022 geboren wurde. Der erwachsene Wolf, der in der Nacht vom 27. auf den 28. November auf der Alp Grands Plats de Bise auf dem Gebiet der Gemeinde Le Chenit geschossen wurde, entpuppte sich als männlicher Zuchtrüde des Marchairuz-Rudels (M95). Der Abschuss dieses Tieres erfolgte kurz nach dem Abschuss des weiblichen Zuchttieres des Risoud-Rudels (F79) durch die französischen Behörden im französischen Jura im September 2022.

 

gesamte Medienmitteilung des Kantons Waadt vom 23. Januar 2023 (französisch)

 

Inhalt


RSS CHWOLF-Feed abonnieren

Um diese Website und das gesamte WWW besser und sicherer zu erleben,
wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.