Kurzinformation |
Der Wildpark beherbergt in sehr weitläufigen Gehegen ausschliesslich Wildtierarten, die in der Schorfheide heimisch sind, wie z. B. Fischotter, Rotwild, Damwild, Schwarzwild, Muffelwild und Tiere, die in freier Wildbahn sehr selten geworden sind, wie Wolf, Wisent, Elch, Luchse und Przewalskipferd. Ausserdem züchten wir seltene, vom Aussterben bedrohte Haustierrassen. |
|
|
Öffnungszeiten Eintritt |
Täglich geöffnet, Eintritt kostenpflichtig. |
Tierarten |
Europäische Wölfe und heimische Tierarten wie Fischotter, Rotwild, Damwild, Schwarzwild, Mufflon, Wisent, Elch, Luchs, Waschbär, Przewalskipferd und weitere. |
|
|
Beobachtungs- möglichkeiten |
lange Rundgänge und diverse Beobachtungsplattformen. |
Spezielles |
Vollmond-Wolfsnächte, Führungen und begleitete Wanderung durch den Park, spezielle Führungen für Schulklassen, verschiedene saisonale Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. |
Wolfsinformationszentrum |
Das Wolfsinformationszentrum ist Teil des Wildpark Schorfheide. Im Dachgeschoss des Besucherzentrums befindet sich die sehr interessante Ausstellung «Wolf & Mensch». Die Ausstellung soll dem Besucher den Wolf, seine Beutetiere, den Einfluss auf das Ökosystem und die Herausforderungen der Wolf-Mensch-Beziehung näherbringen und offene Fragen klären. Nach vorheriger Anmeldung können auch Vorträge und Führungen angeboten werden. |
Herdenschutz-Schauanlage |
Zum Wolfsinformationszentrum gehört ebenfalls eine Herdenschutz-Schauanlage. Diese bietet aufschlussreiche Informationen zum optimalen Herdenschutz. So finden Sie hier verschiedene wolfssichere Zauntypen vor und können die Arbeit von unseren Herdenschutzhunden beobachten. |
Adresse |
Wildpark Schorfheide Prenzlauer Strasse 16 D-16244 Schorfheide OT Gross Schönebeck
www.wildpark-schorfheide.de
|