Projekt Alp Lyrec, Val d’Anniviers (VS)
≡ Allgemeine Projektinformationen
Auf der Alp Lyrec im Val d’Anniviers weiden jeden Alpsommer 300 - 400 Schafe. Seit 1999 sind regelmässig einzelne Wölfe im Gebiet unterwegs und seit 2016 liegt die Alp Mitten im Territorium der ersten Walliser Wolfsfamilie.
Nachdem der Alpbewirtschafter während der Alpsaison 2015 erste Risse in seiner Herde verzeichnen musste, stellte er 2016 erstmalig auf Herdenschutz um. Er konnte zwei Herdenschutzhunde übernehmen und stellte einen Hirten ein. Die beiden Schutzhunde der Rasse Maremmano Abruzzese leisteten bereits gute Arbeit. . Zudem wurde die gesamte Weidefläche in kleinere Umtriebsweiden aufgeteilt und vollständig mit einem elektrifizierten 5-Litzenzaun eingezäunt.
Für den Alpbewirtschafter war die Umstellung auf Herdenschutz eine grosse Herausforderung und eine enorme zeitliche und auch finanzielle Belastung.
Die nötigen Schutzmassnahmen werden laufend verbessert und optimiert. Das grosse Engagement des Alpbewirtschafters für den Schutz seiner Herde möchten wir auch im 2023 sehr gerne finanziell unterstützen und auch fachtechnisch und persönlich begleiten. Für die Akzeptanz des Wolfes und auch des Herdenschutzes im Wallis ist es enorm wichtig, dass solche ambitionierten Projekte weitergeführt und unterstützt werden. So kann die Alp Lyrec als positives Beispiel vorausgehen und zeigen, dass ein Zusammenleben zwischen Mensch, Wolf und Nutztieren auch im Wallis möglich ist und so eventuell auch weitere Alpbewirtschafter davon überzeugen ihre Herden zu schützen.