Projekt Alp Patnaul, Lumnezia (GR)



≡ Allgemeine Projektinformationen

Die Verantwortlichen der Alp Patnaul haben uns am 1. August 2022 um Nothilfe angefragt. Die Alp befindet sich bei Vrin in der Gemeinde Lumnezia und liegt mitten im Territorium des im Sommer neu nachgewiesenen Wannaspitz-Rudels. Auf der Alp wurden rund 1000 Schafe gesömmert.
Die Wolfsituation auf der Alp verursachte horrende Zusatzkosten für neues Zaunmaterial, leistungsstarke Solarviehhüter, zusätzliche Helikoptertransporte und Personal für die Unterstützung der Hirten. All diese Zusatzkosten überstiegen die finanziellen Möglichkeiten der Alpkorporation.

Umgesetzte Herdenschutzmassnahmen

Die 1000 Schafe wurden zu Beginn der Alpsaison von einem Hirtenpaar tagsüber gehütet und abends in einen Nachtpferch getrieben. Die Herde wurde zusätzlich von zwei jungen Herdenschutzhunden bewacht. Da die Alp mitten im Gebiet des Wannaspitz-Rudels liegt, welches mindestens sechs Welpen aufzog, stieg der Druck auf die Alp enorm und die beiden jungen Schutzhunde hatten keine Chance, alle 1000 Schafe zu schützen. So kam es zu einzelnen Rissen und die Schutzmassnahmen mussten massiv verstärkt werden. Die Hirten konnten kurzfristig zwei weitere Herdenschutzhunde übernehmen, zusätzliches Hilfspersonal musste organisiert werden und die Weidegebiete wurden, wo es möglich war, unter grossem Aufwand eingezäunt. Die Hirten waren Tag und Nacht bei den Schafen und wurden von den Landwirten unterstützt. Einen Teil der Alp nutzten sie nicht mehr, da das Zäunen im steilen und steinigen Gelände nicht möglich war. Dank der enorm aufwändigen verstärkten Schutzmassnahmen konnten weitere Verluste durch die Wölfe vermieden werden.

CHWOLF möchte das grosse Engagement der Alpbewirtschafter nach Möglichkeit weiter unterstützen.

Eckdaten und Konzept 2023 Alp Patnaul

>>>  Bericht der Alpsaison 2022

Um diese Website und das gesamte WWW besser und sicherer zu erleben,
wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.