Projekt Alp Culm da Sterls (GR)
≡ Gesamtbericht von Ende Oktober 2015
Gesamtbericht der Alpsaison 2015
≡ Erfahrungsbericht Herdenschutz aus der Sicht eines Alpmeisters
Der Alpmeister der Alp Culm da Sterls (GR), Christian Erni, verfasste für die Zeitschrift "forum" von Herdenschutzhunde Schweiz einen interessanten Erfahrungsbericht.
Erfahrungsbericht Herdenschutz, Christian Erni, Alp Culm da Sterls, Juli 2015
Zeitschrift "formum" 6/7 2015, Herdenschutzhunde Schweiz
≡ Allgemeine Projektinformationen
Die Alp Culm da Sterls liegt oberhalb von Trin in der Surselva. Von 2002 – 2010 war der Surselva Wolf in dieser Region präsent und seit 2012 liegt die Alp im Einzugsgebiet des Calandarudels. Die Alpbetreiber haben für den Schutz ihrer 800 - 900 köpfigen Schafherde bereits vor über 11 Jahren mit ersten Herdenschutzmassnahmen begonnen. Mit der permanenten Behirtung und dem Einsatz von 4 – 5 Herdenschutzhunden haben sie immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Alpmeister Christian Erni betreibt zudem sehr aktiv Aufklärungsarbeit.
Aufklärungsarbeit zum Thema Wolf und Herdenschutz ist sehr wichtig und deshalb möchte CHWOLF die Bereitschaft zur freiwilligen Aufklärungsarbeit und den grossen Mehraufwand für die Umsetzung der sehr erfolgreichen Herdenschutzmassnahmen auf der Alp Culm da Sterls auch im 2015 unterstützen.
Eckdaten und Konzept 2015 Alp Culm da Sterls
>>> Berichte der Alpsaison 2014
◊