Projekt Alp Mora (GR)
Herdenschutz bei Mutterkühen
≡ Schlussbericht von Ende Oktober 2015
Bericht über den Abschluss der Alpsaison 2015
≡ Alpbesuch vom 8. August 2015
Bericht über den Alpbesuch der Alp Mora vom 8. August 2015
Kurzfilm über den Alpbesuch, mp4 (61 MB)
≡ Allgemeine Projektinformationen
Die Alp Mora, oberhalb von Trin (Surselva), liegt im Einzugsgebiet des Calandarudels. Seit 2013 werden die Mutterkühe und ihre Kälber von einem Herdenschutzhund bewacht.
Der Betrieb von Roman Casty ist der erste funktionierende Betrieb in Graubünden mit Mutterkühen und Herdenschutzhund. Die Arbeit vom Alpbewirtschafter wird wegweisend sein, da sich längerfristig die Problematik Wolf nicht ausschliesslich nur auf Kleinvieh beschränken wird. Mit dem ersten Wolfsrudel in der Schweiz wird sich möglicherweise auch der Druck auf die Nutztierherden von klein- und mittelgrossem Vieh erhöhen. Für die Zukunft wird es deshalb sehr wichtig sein, auch Herdenschutzerfahrungen bei Mutterkühen und Rinderherden zu sammeln.
CHWOLF möchte den Alpbewirtschafter für seine wegweisende Arbeit und den Mehraufwand, den er für die Umsetzung des Herdenschutzes auf der Alp Mora hat auch im 2015 unterstützen.
Eckdaten und Konzept 2015 Alp Mora
>>> Berichte der Alpsaison 2014
◊