Projekt Alp Mora (GR)
Herdenschutz bei Mutterkühen
≡ Gesamt- und Abschlussbericht vom November 2016
Der Abschlussbericht der Alpsaison 2016 ist im Gesamtbericht des
Unterstützungspools für Herdenschutzhunde enthalten.
Gesamtbericht Unterstützungspool für Herdenschutzhunde 2016
≡ Allgemeine Projektinformationen
Die Alp Mora, oberhalb von Trin (Surselva), liegt im Einzugsgebiet des Calandarudels. Seit 2013 werden die Mutterkühe und ihre Kälber von einem Herdenschutzhund bewacht. Diesen Winter konnte der Alpmeister Roman Casty einen zweiten Herdenschutzhund übernehmen und erfolgreich in die Herde integrieren.
Der Betrieb von Roman Casty ist der erste funktionierende Betrieb in Graubünden mit Mutterkühen und Herdenschutzhunden. Die Arbeit vom Alpbewirtschafter wird wegweisend sein, da sich längerfristig die Problematik Wolf nicht ausschliesslich nur auf Kleinvieh beschränken wird. Mit der Zunahme der Wolfsrudel in der Schweiz wird sich möglicherweise auch der Druck auf die Nutztierherden von klein- und mittelgrossem Vieh erhöhen. Für die Zukunft wird es deshalb sehr wichtig sein, auch Herdenschutzerfahrungen bei Mutterkühen und Rinderherden zu sammeln.
>>> Berichte der Alpsaison 2015
◊