Übersicht CHWOLF-Herdenschutzprojekte 2016

Folgende Alpen, Herdenschutzhunde und Projekte werden von CHWOLF unterstützt

 

Alpen im Einzugsgebiet der ersten Schweizer Wolfsfamilie:

Alp Ramuz bei Vättis (GR/SG)
380 - 420 Schafe, 3 Herdenschutzhunde, Hirt mit Hütehunden

Alp Culm da Sterls (GR)
800 - 900 Schafe, 5 Herdenschutzhunde, Hirt mit 2 Hütehunden

Alp Mora (GR)
110 Mutterkühe mit ihren Kälbern,  1 Herdenschutzhund, 2 Hirtinnen

Maiensäss Sässlina (GR)
100 Schafe, 2 Herdenschutzhunde

Armeegelände Rossboden Chur (GR)
230 Mutterschafe mit Lämmern, 4 Herdenschutzhunde

Alp Mer (GR)
600 Schafe, 3 Herdenschutzhunde

 

Alpen im Einzugsgebiet von Einzelwölfen:

Schafalpu im Turtmanntal (VS)
450 Schafe und 11 Ziegen, 4 Herdenschutzhunde, 2 Hirten mit Hütehunden

Alp Schafberg am Jaunpass (FR)
300 Schafe, 3 Herdenschutzhunde

Alp Stierengrat – Kaiseregg (FR/BE)
1200 Schafe,  3 Herdenschutzhunde, Hirt mit 2 Hütehunden

Alp Fürstein im Entlebuch (LU)
100 Schafe, 2 Herdenschutzhunde

Alp Baumgarten im Entlebuch (LU)
50 Schafe,  1 - 2 Herdenschutzhunde

Alp Hohmad im Simmental (BE)
Rinder und Ziegen, Herdenschutzhund Pollux

Herdenschutz mit Lamas
Pilotprojekt der Agridea, Phase V, verschiedene Alpen

 

Herdenschutz - Forschungsprojekt

Untersuchungen zur Optimierung von Zaunmaterial
Forschungsprojekt der AGRIDEA mit Projektpartnern, Phase II mit Gehegewölfen

 

Für die Realisierung dieser wichtigen und wirkungsvollen Aktivität ist CHWOLF
auf die tatkräftige Hilfe von Gönnern und Spendern angewiesen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

 

  Übersicht über die Herdenschutz-Projekte 2016 als pdf

  Karte mit den Projektgebieten 2016 als pdf

Um diese Website und das gesamte WWW besser und sicherer zu erleben,
wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.