CHWOLF stellt sich vor
Dieses kurze Video zeigt WER wir sind, WIESO es uns braucht und WAS wir machen...mp4 Video, 2 min
Was könnt Ihr selbst für die Wölfe tun
Unterstützt unsere Projekte und Aufklärungsarbeit und damit die Wölfe in der Schweiz!
am einfachsten mit einer Gönnermitgliedschaft, einer Spende oder Sponsoring...
...und am besten gleich jetzt anmelden!
Alpsaison 2022 - Herdenschutzhunde sorgen für Schutz !

Während der Alpsaison werden vielerorts Nutztierherden von imposanten Herdenschutzhunden begleitet. Die Schutzhunde wachen und beschützen die Schafe und Ziegen bei Tag und bei Nacht, bei Sonnenschein und vorallem auch bei Regen und Nebel. Sie sind die wirksamsten und treuen Beschützer der Nutztiere. Die folgenden Hinweise und Tipps sollen helfen, sich bei einer Begegnung richtig zu verhalten und die Herden und vor allem die Schutzhunde bei ihrer schwierigen und wichtgen Aufgabe so wenig wie möglich zu stören.
Unsere Herdenschutzprojekte 2022

CHWOLF unterstützt jedes Jahr Herdenschutzmassnahmen auf diversen gefährdeten Alpen in der Schweiz. Die Projekte werden aktiv begleitet und es wird aktuell über die Alpsituation, die Massnahmen und Erfolge berichtet.
Alle Informationen über die Projekte 2022
Wolfapräsenz Schweiz

CHWOLF führt eine jährliche Übersichtskarte und eine Liste der aktuellen und nachgewiesenen Wolfspräsenz in der Schweiz.
aktuelle Wolfspräsenz in der Schweiz...
Stand der aktuellen Daten Dezember 2021.
Wolf-News
28. Juli 2022
Abschussbewilligung für einen Einzelwolf erteilt (GL)...
25. Juli 2022
Wolf in der Region Val-d'Illiez erlegt...
Wolf-Events
2. September 2022
Begegnungen mit dem Wolf, Bär und Luchs - Wanderausstellung des Vereins CHWOLF...
10. September 2022
Empfehlung: Rumänienreisen mit Peter Sürth - Im Lebensraum mit Wolf und Co....
13. Oktober 2022
Empfehlung: International Wolf Symposium 2022, USA...