CHWOLF stellt sich vor
Dieses kurze Video zeigt WER wir sind, WIESO es uns braucht und WAS wir machen...mp4 Video, 2 min
Was könnt Ihr für die Wölfe tun
Unterstützt unsere Aktivitäten, Projekte und Aufklärungsarbeit für die Wölfe in der Schweiz!
am einfachsten mit einer Gönnermitgliedschaft
oder einer Spende
Neue Bücher im Shop
|
Der Wolf - Ein Grenzgänger
|
|
|
Die WolfFamilie - Ausmalbuch
|
Shop |
Tagesausflug zu den Wölfen, Bären und Bisons im Juraparc

Samstag 24. Mai 2025
Juraparc, Vallorbe VD zum Event
Unter fachkundiger deutschsprachiger Führung besuchen wir am Morgen gemeinsam den Park inkl. Fütterung bei den Wölfen und Bären. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im parkeigenen Restaurant steht der Nachmittag zur freien Verfügung um den Park individuell zu erkunden und die Wölfe und Bären zu beobachten.
Aktueller Film:
Wolfshetze - Ursachen & Folgen
Wolfshetze - Ursachen und Folgen
ein Film von Rolf Hösli
Folge 37 - Die Wolfspolitik in der Schweiz

Die (schockierende) Wahrheit über Wölfe und Politiker
...oder wer ist hier wirklich die Bestie?
mit Einleitung über Europa bis ca. 9min30, danach der Beitrag über die Wolfspolitik in der Schweiz, mit Christina Steiner - Präsidentin Verein CHWOLF.
Alle Podcasts auf www.der-wolfspodcast.podigee.io
Wolfs-, Hunde und Tierbilder von Sandra Weber

Tolle Zeichungen und Bilder nach Fotovorlagen mit den Techniken Bleistift, Farbstift, Pastellkreide oder Acryl.
09. - 13.04.2025 an der OFFA St. Gallen, mit einem live Malstand und täglich 30 min Vortrag zum Thema "Beissprävention"
Sandra Weber, Mühlstatt1017, 9107 Urnäsch
www.sandra-weber.info
Alle Folgen des Wolfspodcast

Der Wolf ist wieder da, und er ist gekommen, um zu bleiben. Die Diskussion um seine Rückkehr ist jedoch politisch und gesellschaftlich mehr als aufgeladen. Dieser Podcast macht sich für den aktiven Wolfsschutz stark. Mit vielen wissenschaftlichen Fakten, spannenden Informationen rund um das Leben der wilden Wölfe, sowie politische und juristische Hintergründe und News. Gespräche mit Expertinnen und Experten liefern die unterschiedlichsten Perspektiven zum Thema Wolf. Denn nur, was wir kennen, können wir lieben und nachhaltig schützen. Folgt uns auf den Spuren unserer wilden Wölfe.
Hört rein in den Wolfspodcast!
Alle Podcasts auf www.der-wolfspodcast.podigee.io
Wolfsregulierung: Was sagt die Wissenschaft und was nicht?

EMPFEHLUNG
Der Artikel von Prof. Dr. Raphaël Arlettaz, erschienen in der Infozeitschrift Nr 45 von Fauna VS, beleuchtet die aktuelle Schweizer Wolfspolitik aus wissenschaftlicher Sicht.
Unsere Herdenschutzprojekte 2024

Wolfschutz durch Herdenschutz!
CHWOLF unterstützt jedes Jahr Herdenschutzmassnahmen auf diversen gefährdeten Alpen in der Schweiz. Die Projekte werden aktiv begleitet und es wird sporadisch über die Alpsituation, die Massnahmen und Erfolge berichtet.
Herdenschutz-Projekte 2024
jetzt mit den Abschlussberichten 2024
Wolfapräsenz Schweiz

CHWOLF führt eine jährliche Übersichtskarte der aktuellen und nachgewiesenen Wolfspräsenz (Rudel) in der Schweiz.
aktuelle Wolfspräsenz in der Schweiz...
Politisch-Rechtliche Aktivitäten

CHWOLF setzt sich auf allen Ebenen für den Schutz des Wolfes in der Schweiz ein
Neben intensiver Aufklärungsarbeit und der Unterstützung und Förderung von seriös umgesetzten Herdenschutzmassnahmen setzen wir uns auch auf politischer und rechtlicher Ebene für das Existenzrecht und den Schutz der Wölfe und allgemein der Grossraubtiere ein.
Politisch-Rechtliche Aktivitäten von CHWOLF
Mit allen Infos zum eröffneten Fall bei der Berner Konvemtion beteffend Schweizer Wolfsmanagement!
Wolf-Events
16. Januar 2025
Empfehlung: «Raindrop - Die Reise des Wassers» ab Januar 2025 im Kino!...
24. Mai 2025
Tagesausflug zu den Wölfen, Bären und Bisons im Juraparc, Vallorbe VD...